Schätzwert online oder Preis aus der Praxis? So gelingt die Immobilienbewertung

blog author

Wer den Wert seiner Immobilie sucht, bekommt online in Sekunden und mit wenigen Klicks zu einem Wert. Doch Immobilien sind keine Produkte von der Stange: Lage, Zustand, Grundbuch und Lärm passen in kein Formular. Für einen realistischen Verkaufspreis gilt: Algorithmen liefern den Rahmen, der Maklerblick entscheidet.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220


Algorithmische Bewertung: Chancen und Grenzen im Immobilienmarkt

Plattformen zur Immobilienbewertung nutzen Vergleichsdaten und statistische Muster, um einen schnellen Überblick zu bieten. Sie sortieren zahlreiche Transaktionen in kurzer Zeit, berechnen Durchschnittswerte und bewerten Stadtteile. Doch die Details bleiben oft unberücksichtigt.

Die Daten sind oft veraltet, spezielle Lagen werden geglättet, und Modernisierungen oder Mängel werden nicht erfasst. Ein Südbalkon? Eine Tiefgarage mit Elektro-Ladestation? Eine komplexe Teilungserklärung? Der Algorithmus kennt die Zahlen, aber nicht die Geschichte eines Objekts. Daher können Online-Schätzungen bei identischen Eingaben variieren – abhängig von Quelle, Datenumfang und Modell.

Die Bedeutung von Details: Wie kleine Unterschiede den Preis beeinflussen

Immobilienmakler in Nürnberg, Fürth und Erlangen beginnen nicht mit Zahlen, sondern mit Fragen: Wer ist der Käufer und aus welchem Grund? Sie nehmen den feuchten Keller wahr, hören den Verkehrslärm am Abend und erkennen, ob eine Einbauküche wirklich hochwertig ist.

Makler sind mit den Mikrostandorten vertraut, kennen Fördermöglichkeiten und typische Baujahrprobleme. Sie prüfen Grundrisse auf ihre Vermarktbarkeit und schätzen ein, welche Verbesserungen mit kleinem Budget möglich sind. Zudem beobachten sie die Nachfrage direkt – nicht nur in Statistiken, sondern bei Besichtigungen.

„Ein erfahrener Makler kann präzisere Preiskorridore entwickeln und eine passende Strategie festlegen“, erklärt Michael Schäffler, Geschäftsführer von FriendlyHomes Immobilien. „Sollte man mit einem Signalpreis starten, um Nachfrage zu bündeln, oder knapp unter den Mitbewerbern bleiben, um Schnelligkeit zu erzielen?“ Ein Makler mit Marktkenntnissen und Erfahrung kann den Preis richtig setzen.

Die Kombination von Online-Bewertung und Vor-Ort-Analyse

Die sinnvolle Reihenfolge lautet: Zuerst digital orientieren, dann professionell absichern. Ein Online-Schätzwert bietet einen Rahmen, während das Vor-Ort-Gutachten mit Marktvergleich, Objektbesichtigung und Dokumentenprüfung die Zahl in der Realität verankert. So entstehen verlässliche Mindest-, Mittel- und Maximalwerte sowie ein Plan, um Versprechen und Preis in Einklang zu bringen. „Dazu gehört auch Taktik: Zeitpunkt des Markteintritts, Foto-Story, Maßnahmen vor dem Start wie Staging oder kleine Reparaturen und die Festlegung von Preisschwellen für Anpassungen“, so Schäffler. „Der Rechner gibt das Tempo vor, die Expertise die Richtung.“

Haben Sie online einen Richtwert erhalten und möchten wissen, was Ihre Immobilie wirklich wert ist? Wir kombinieren Vergleichsdaten mit lokaler Erfahrung und bieten eine fundierte Bewertung samt Vermarktungsstrategie – persönlich und verlässlich.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © demdeeso/Depositphotos.com

 

MKT_VER_7

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Unsere Partner und Auszeichnungen

Unser Team

Michael Schäffler

Geschäftsführer

+49 (0)911 77 88 44 ms@friendlyhomes.de

Jeroen Häuser

Immobilienmakler

+49 (0)911 77 88 44 jh@friendlyhomes.de

Sandra Klaus

Immobilienmaklerin

+49 (0)911 77 88 44 sandra.klaus@friendlyhomes.de